Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Bedeutung "arc" vor einer Formel

Bedeutung "arc" vor einer Formel

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: arc, Bogenmaß, Funktion, Sonstig, Winkel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
JaninaMinaj

JaninaMinaj aktiv_icon

10:49 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Hallo Allerseits,

ich bin bei der Bearbeitung meiner Bachelorarbeit in einer Dissertation von 1986 auf eine Schreibweise in einer Funktion gestoßen, die mir unbekannt ist.

Und zwar steht dort folgende Funktion:

h(t)= arc sin[sin(δ)sin(ψ)+cos(δ)cos(ψ)cos((π12)τ-π)]

Dabei verwirrt mich das "arc" am Anfang. Handelt es sich dabei um den Arkussinus oder gibt mir das arc an das die Eingabe in Bogenmaß stattfindet?

Die Formel beschreibt den Verlauf der Sonnenhöhe über einen bestimmten Zeitraum und als Einheit ist "Altgrad" angegeben.

Danke für die Hilfe!

Liebe Grüße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff)
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

11:00 Uhr, 03.01.2019

Antworten
... arcsin oder auch nur asin es ist der Arcussinus (Umkehhrfkt. von Sinus) - wird manchmal auch als sin-1(...) geschrieben.

;-)
Frage beantwortet
JaninaMinaj

JaninaMinaj aktiv_icon

11:08 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Dankeschön! Mich hat das Leerzeichen dazwischen nur sehr verwirrt! :-D)
Antwort
HAL9000

HAL9000

11:33 Uhr, 03.01.2019

Antworten
Zu dem "als Einheit ist Altgrad angegeben":

Das kommt ganz drauf an, mit welchem arcsin du da hantierst: Normalerweise gibt diese Funktion ja eher einen Wert im Bogenmaß zurück.

Auf den meisten Taschenrechnern wird indes gleich eine Konvertierung des Ergebnisses in das passende Winkelformat vorgenommen, abhängig von der Wahl eines Schalters (oft DEG-RAD-GRAD o.ä. bezeichnet), wie das ja auch in der umgekehrten Richtung bei den Argumenten der Winkelfunktionen sin,cos,tan da passiert.