Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentialfunktion als e-Funktion darstellen?

Exponentialfunktion als e-Funktion darstellen?

Schüler Gesamtschule,

Tags: e-Funktion, Exponentialfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mfy3003

mfy3003 aktiv_icon

12:00 Uhr, 01.03.2015

Antworten
Hallo :-)
Ich schreibe eine Facharbeit in Mathe über exponentielles Wachstum am Beispiel der Wasserhyazinthe im Victoriasee. Mein Lehrer hat mir gesagt, ich soll die Funktion als e-Funktion darstellen. Ich habe keine Ahnung, wie ich das machen soll. Ich weiß nur, was eine e-Funktion ist. Ich kann meinen Lehrer auch nicht mehr fragen, weil ich die Facharbeit bald abgeben muss.
Der See ist 69.000km² groß. Und wenn der See erstmal bis zur Hälfte zugewachsen ist (mit der Wasserhyazinthe) braucht die Pflanze nur noch 14 Tage bis der See komplett zugewachsen ist.
Wie berechne ich jetzt die e-Funktion?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

14:23 Uhr, 01.03.2015

Antworten
Hier ist etwas zur e-funktion

http//www.cornelsen.de/bgd/97/83/06/00/91/95/9/9783060091959_x1KA_Vorabkapitel_4_1__LF_MOBST09_BW.pdf


Hier ist was zur Herleitung.

www.youtube.com/results?search_query=e+funktion+herleiten