Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentialfunktion, e-Funktion

Exponentialfunktion, e-Funktion

Schüler Gymnasiale Oberstufe, 12. Klassenstufe

Tags: e-Funktion, Exponentialfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Allgemeinwisser92

Allgemeinwisser92 aktiv_icon

15:42 Uhr, 19.04.2010

Antworten
f(x)=e-0.5x2

Ich brauche die Ableitungen von f und zwar f'(x),f''(x) und f'''(x)

Wie leite ich die Funktion f ab?

Hier mein Lösungsansatz:

f'(x)=-xe-0,5x2

f''(x)=-e-0,5x2+x2-xe-0,5x2

ist das richtig abgeleitet oder nicht?! wenn nicht wie ist die ableitung von f?


Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Timmey

Timmey aktiv_icon

16:45 Uhr, 19.04.2010

Antworten
Jede e-funktion wird nach Kettenregel abgeleitet:
Die äußere funktion ist der e-Term an sich (der verändert sich jedoch beim ableiten nicht, ist ja ne e-funktion ;-)) und sein exponent ist die innere funktion.
Die ableitung einer e-funktion ist also die funktion selbst, multipliziert mit der ableitung ihres exponenten.

Gruß Timmey
Antwort
Wiseguy

Wiseguy aktiv_icon

16:45 Uhr, 19.04.2010

Antworten
Ne, leider nicht...die zweite Ableitung ist falsch..
f(x)=e-0,5x2
f'(x)=-xe-0,5x2

Produktregel und Kettenregel
f''(x)=-1e-0,5x2-xe-0,5x2(-0,52x)
=-e-0,5x2+x2e-0,5x2
=(x2-1)e-0,5x2

So müssts stimmen.
Liebe Grüße
Vera
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.