![]() |
---|
Hallo Kann man zur Berechnung der Fläche zwischen Funktionsgraphen immer den Betrag des Integrals der Subtraktion der Kurven von Schnittpunkt bis Schnittpunkt für alle Schnittpunkte addieren? Vielen Dank Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Was soll denn zB die Fläche zwischen 3 Kurven sein? Wie wäre das denn definiert. Und welche Differenz möchtest du denn bei 3 Funktionen bilden und integrieren? oder oder vl doch eher oder . Wenn man verallgemeinern möchte, sollte man sich erst gründlich überlegen wie bzw. was genau man haben möchte, bevor man sich dann daran macht heruaszufinden, wie man es bekommt ;-) |
![]() |
Vielen Dank, ich meine den Betrag des Integral zwischen jeweils zwei von Schnittpunkten der Differenz der Funktionen: . |
![]() |
Kannst du mal ein Beispiel mit 3 Funktionen zeigen, was du eigentlich willst , also welche Fläche du errechnen willst, am besten mit nem funktiosplot. ich hab hier und welche Fläche willst du berechnen. Gruß ledum |
![]() |
Vielen Dank, . für und ist die Fläche zwischen den drei Kurven= ((Betag Integral für von bis (Betag Integral für von 0 bis (Betag Integral für von 0 bis - (Betag Integral für von 0 bis (kein Plot angehängt, da "Neue Zeichnung erstellen" nicht geht, und ich selber habe kein Geogebra habe) |
![]() |
Hallo das ist eine seltsame Antwort 1. warum das erste Integral aufteilen bis 0 und dann bis ? bei-0.215 und ist der Schnitt und . du rechnest die Fläche zw. und davon wird dann die Fläche unter zwischen und zwischen 0 und dem ersten Schnittpunkt mit abgezogen? und dann (addiert oder subtrahiert?) die Fläche zwischen und wieder zw 0 und dem Schnittpunkt ? Welche Fläche denkst du damit ausgerechnet zu haben? ich kann keine vernünftige Fläche sehen. gibt es eine exakte aufgabe, die zu dieser Rechnung gehört? benenne die gesuchte Fläche mit den Buchstaben bzw. Zahlen in meiner Zeichnung. Gruß ledum |
![]() |
Vielen Dank, die Fläche BCD ist gesucht. Ich habe einfach zwischen Schnittpunkt und Schnittpunkt integriert, um bei evtl, bzw. Nullpunkt zu Nullpunkt um allfällige Flächen unterhalb der Kurve nicht falsch miteinzuberechnen. |
![]() |
Dann versteh ich nicht, warum du nicht beim linksten Punkt, also anfängst. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|