Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Flächenberechnungen, Trigonometrie - viereck

Flächenberechnungen, Trigonometrie - viereck

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 12. Klassenstufe

Tags: flächenrechnen, Trigonometrie, Viereck, Winkel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
catalina_stainz

catalina_stainz aktiv_icon

23:16 Uhr, 15.05.2009

Antworten
Nur ganz eine allgemeine Frage, da ich das Beispiel wohl selber lösen sollte -)

Ein viereckiges Grundstück wird vermessen, gegeben ist die Strecke AB =120m, des weiteren alle Winkel (BAC,CAD,ABD,DBC).

Ich überleg schon lange herum wo ich anfangen soll, bis dato hatte ich bei solchen Beispielen immer 2 Seiten oder 1 Seite und 1 Diagonale gegeben, aber irgendwie habe ich keinen Ansatz wie ich das lösen soll.

Kann mir da wer helfen wie ich da zum Vorgehen habe?

thx bernes

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Sinus (Mathematischer Grundbegriff)
Kosinus (Mathematischer Grundbegriff)
Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff)
Tangens (Mathematischer Grundbegriff)
Rechenregeln Trigonometrie

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Cauchy09

Cauchy09

23:25 Uhr, 15.05.2009

Antworten
de.wikipedia.org/wiki/Viereck#Formeln

Für weitere Hilfe, wär die konkrete Aufgabe schon nicht schlecht.
Antwort
Sebus

Sebus aktiv_icon

23:30 Uhr, 15.05.2009

Antworten
Wenn in einem Viereck nur eine Seite und alle Winkel gegeben sind, ist es damit noch gar nicht vollständig definiert.


Man stelle sich irgendein Dreieck vor, von dem parallel zur Grundseite eine "Spitze" abgeschnitten wird
Viereck mit einer bekannten Seite

Schneidet man nun parallel zur Grundseite von eben noch mehr ab, ändert sich kein einziger Winkel, ebensowenig die Grundseite
anderes Viereck mit denselben Winkeln und derselben Grundseite, aber mit anderer Fläche und drei veränderten Seiten.
catalina_stainz

catalina_stainz aktiv_icon

23:55 Uhr, 15.05.2009

Antworten
Ein viereckiges Grundstück wird vermessen: AB =120,α1 BAC =44 grad, α2 CAD =51 grad, β1 ABD =23 grad, β2 DBC =56 grad

a) Berechne den Umfang und Flächeninhalt des Grundstückes.
b) Das Grundstück soll durch eine gerade Linie AX in zwei flächengleiche Teile geteilt werden. Wie weit ist der Punkt X von B entfernt?

Lösung: u=387,2m,A=8752,3 m², BX =74,3


Habe immer noch keine Ahnung (--

lg bernes
Antwort
oliver10

oliver10 aktiv_icon

00:15 Uhr, 16.05.2009

Antworten
was ist das bitte für eine aufgabe? bist du sicher das die winkel passen?

vllt eine idee wär aus dem viereck 2 dreiecke zu machen und dann über trigonemetrie irgendwas rauszubekommen? aber hab leider keine zeit da genaueres zu rechnen..

die aufgabe kommt mir auf jeden fall spanisch vor:-P)
catalina_stainz

catalina_stainz aktiv_icon

00:29 Uhr, 16.05.2009

Antworten
mir kommts auch spanisch vor, übungszettel bsp 8-)

bei beispiel 10 bekomm ich auch ein anderes ergebnis raus, entweder hab ich mich vertan oder es stimmt nicht, der rechenzettel liegt anbei -)

share.ols.inode.at/63KO6NJMO39T7LTDSTTY8V9HBC0HGL5LOOATCUG1

0001 ist das Beispiel 10
0002 ist der Übungszettel

thx bernes
Antwort
Cauchy09

Cauchy09

00:30 Uhr, 16.05.2009

Antworten
Vielleicht hilft diese Skizze schon mal weiter.

Mit Trigonometrie lässt sich die Aufgabe gut lösen.

skizze
Frage beantwortet
catalina_stainz

catalina_stainz aktiv_icon

00:34 Uhr, 16.05.2009

Antworten
THX, nice Skizze, i glaub ich weiß schon wo es liegt an meiner ...

hab die Winkel falsch eingezeichnet hab ned CAD zB. in DCA eingetragen usw...

ich werds mal probieren 1000X thx


evtl. wenn noch wer zeit hat beim bsp. 10 drüber schauen
catalina_stainz

catalina_stainz aktiv_icon

00:59 Uhr, 16.05.2009

Antworten
- sind die gegenüberliegenden innenwinkel bei einem viereck immer gleich? <--

jo her bernes die sind gleich -)

immer wo sich zwei geraden kreuzen ergeben sich die gleichen winkel gespiegelt -)

sonst müssten wir die geometrie neu erfinden...

lg bernes
catalina_stainz

catalina_stainz aktiv_icon

07:36 Uhr, 16.05.2009

Antworten
share.ols.inode.at/63KO6NJMO39T7LTDSTTY8V9HBC0HGL5LOOATCUG1

0001 ist das Beispiel 10

Was habe ich bei Beispiel 10 falsch gemacht?