![]() |
---|
Ich habe eine gebrochen rationale Funktion gegeben, die Asymptote bestimmt und nun soll ich den Flächeninhalt von Grapf mit der achse, der schrägen Asymptote und der gerade bestimmen. Ich habe die Lösung und die funktion mit reingestellt. Doch leider verstehe ich es von dieser Lösung gar nicht,....habe diese Aufgabe von einer alten Freundin bekommen,.... Von diesem Rechenweg verstehe ich einfach nur Bahnhof und es ist mir eine große Frage wie ich es ohne die Begrenzung der x-achse berechnen soll Liebe Grüße und schonmal vielen Dank |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
. also, du hast die Funktion oder? da kannst du für alle zuerst mal vereinfachen: und die schräge Asymptote hat die Gleichung für die gesuchte Fläche musst du dann nur noch das Integral also berechnen das kannst du nun sicher selber? . ? |
![]() |
das sieht ja bei dir auch nicht so schwer aus ....aber was um alles in der welt wurde in meiner Lösung gemacht? Und wieso muss ich die Differenzfunktion bilden? Die Graphen schneiden sich ja nicht oder? |
![]() |
" Und wieso muss ich die Differenzfunktion bilden? Die Graphen schneiden sich ja nicht oder? " Richtig, die schneiden einander nicht ABER : du solltest ja nur die Fläche berechnen, die von bis begrenzt ist oder? Also: mach dir eine Zeichnung ; im selben Bild und die beiden Geraden und und mal dir dann die gesuchte Fläche farbig an du wirst sehen, dass oberer Rand und unterer Rand der Fläche ist ; deshalb kannst du schlicht mit der Differenz rechnen: und nochmal schreib nun doch deine Stammfunktion auf und berechne den Wert des bestimmten Integrals . also . ? |
![]() |
Ein anderer Weg zum Verstehen: mfG Atlantik Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt: |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|