Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Grenzwerte von e-Funktionen

Grenzwerte von e-Funktionen

Schüler

Tags: e-Funktion, Grenzwert, lim, unendlich

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MatheHonk

MatheHonk aktiv_icon

16:26 Uhr, 12.11.2014

Antworten
Hallo,

könnte vielleicht mal jemand drüber schauen und mir sagen ob das richtig ist?

f(x)=(x2-2x)ex

lim(x+ unendlich) =+ unendlich

Ich bin jetzt nur darauf gekommen dass der ganze Term gegen + unendlich strebt weil die e-Funktion ja stärker ist und deswegen den ganzen Term mit zieht. Aber gegen was strebt die einzelne Klammer?

lim(x- unendlich) =0?

Hier das gleiche. x2 müsste ja ganz normal gegen + unendlich streben und -2x gegen - unendlich. Aber gegen was strebt dann die ganze Klammer?




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Grenzwert (Mathematischer Grundbegriff)
Regel von l'Hospital (Mathematischer Grundbegriff)
Wichtige Grenzwerte

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:39 Uhr, 12.11.2014

Antworten
Überlege es dir anhand von x2-2x=x2(1-2x) oder x2-2x=x(x-2) ginge auch...
MatheHonk

MatheHonk aktiv_icon

16:40 Uhr, 12.11.2014

Antworten
Also ist das was ich gerechnet habe nicht richtig?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:43 Uhr, 12.11.2014

Antworten
Doch aber du scheinst mit Ausdrücken der Form x2-2x noch nicht ganz sicher zu sein. Daher mein Tipp.
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

16:53 Uhr, 12.11.2014

Antworten
Hallo
indem Fall ist es richtig, aber falls da (2x-x2)ex stünde wäre es falsch, d.h. das Vorzeichen der vorderen Klammer für x gegen spielt schon eine Rolle. und bei polynomen entscheidet die höchst Potenz was bei x gegen passiert.
was ist der GW für x gegen -?
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.