![]() |
---|
Hallo, ich habe ein Problem bei folgender Fragestellung: Ein Auto beschleunigt aus dem Ruhestand mit . Ermittle die Geschwindigkeit und den zurückgelegten Weg nach 8 Sekunden. Ich komme mittels der Formeln: · a · und auf die Lösungen, mich würde aber interessieren wie ich das mit dem Integral machen kann, da wir mit Geogebra arbeiten und ich einfache Lösungswege immer sehr schätze Danke schon mal im Voraus! Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Es tut mir leid, aber ich weiß nicht recht, wie ich das Ganze auf Geogebra umwälzen sollte. |
![]() |
Mir würde wahrscheinlich auch schon ein bisschen helfen, wenn ich wüsste, wie ich das sinnvoll als Funktion hinschreiben kann. Mir ist es selbst gerade ein bisschen peinlich, aber passt da ? Nicht oder? |
![]() |
Hallo für geogebra : x=Zeit 1. (Beschleunigung ist konstant. 2. integral( ergibt Geshwindigkeit 3. integral( ergibt Weg. mit kannst du dir dann einen meinst du das? wenn a nicht konstant ist eben die Funktion von als eingeben, dein ist für den Weg falsch ! Gruß ledum |
![]() |
Danke, jetzt weiß ich wie ich von der Geschwindigkeit auf den Weg komme. Jetzt würde mich noch interessieren wie ich aus der Angabe: auf die Geschwindigkeit also komme. Ich weiß, dass ich mit auf die Lösung komme, aber ich würde gerne wissen, wie ich das mit dem Integral in Geogebra schaffe. |
![]() |
Mein war für die Beschleunigung gedacht. Würde es da passen? |
![]() |
Zitat: Ich komme mittels der Formeln: s=0,5 · a · t2 und v=a⋅t auf die Lösungen, ------------- Diese Formeln gelten für den völlig unrealistischen, jedoch exclusiv in der Schule praktizierten Sonderfall der von der Zeit unabhängigen Beschleunigung. Wenn Du die Integralrechnung noch nicht wirklich drauf hast und und da auch nach einer "Formel" suchst, bist du auf der falschen Seite der Leitplanke unterwegs. Welche Klassenstufe bist Du und wieviel Erfahrung hast Du mit Infinitesimalrechnung ? |
![]() |
. Schulstufe. Nein, ich suche ja nicht nach einer Formel, aber ich spiele mich immer ein bisschen herum. Ich möchte nur gerne wissen, wie ich in Geogebra von der Beschleunigung auf die Geschwindigkeit nach 8 Sekunden komme. Ich würde das sonst mit machen, aber ich möchte es gerne mit dem Integral in Geogebra schaffen. (Integral händisch kann ich wirklich nur ganz ein bisschen, aber die Idee versteh ich glaub ich ungefähr) |
![]() |
Vielen Dank! Habe jetzt erst die Antwort von ledum kapiert :-) Jetzt hab ich's und . Danke ! |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|