![]() |
---|
Berechnen Sie unter Verwendung der Gamma-Funktion das Integral: Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
I Sub. dann sieht das Intergral ,wie folgendes : I= bekannt ist I |
![]() |
1)Danke für die Antwort=>echt toll! 2)Wie funktioniert das genau, dass aus t³ 6 wird ?? mfg und Danke |
![]() |
ich sehe gerade einen Fehler bei mir .. das Prinzip ist die rekusrsive Eigenschaften der Gamma-Funktion auszunutzen bis man erreicht dann ist und dieses ist sehr einfach zu berechnen .. Nach der Sub. erhalten wir dieses Intergral : I= (also I falls ich mich nicht noch mal verrechnet habe . @ Edit: doch verrechnet und gesucht ist aus welchem Grund ich bis 5 gerechnet habe keine Ahnung ....die richtige Lösung steht da oben mit |
![]() |
Total gut erklärt.....vielen Dank! |