Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Logarithmusfomrel Excel

Logarithmusfomrel Excel

Universität / Fachhochschule

Tags: Excel, Formel, Logarithmusfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dedl06

Dedl06 aktiv_icon

12:51 Uhr, 30.11.2016

Antworten
Hallo liebe Mitglieder,

ich habe ein Problem eine Formel in Excel abzubilden und mir mangeld es dabei auch etwas am Verständnis für Logarithmus.

Folgendes soll berechnet werden: (aus einem alten Handbuch aus 1961) und vereinfacht dargestellt.
Im Original sind L 63,5° =7 und L0° =5.

A=log(0,22x(7:5)+1,06

Wie kann ich das rechnen und wie kann ich das in einer Formel in Excel abbilden?

Vielen dank für eure Hilfe!

formel reflekto ori

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Mitternachtsformel
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
ln-Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Stephan4

Stephan4

13:08 Uhr, 30.11.2016

Antworten
In Excel sieht das so aus:

"=Log(0,22*7/5+1,06)"
(ohne Anführungszeichen eintippen)
falls der Logarithmus zur Basis 10 gemeint ist.

oder
"=LN(0,22*7/5+1,06)"
(ohne Anführungszeichen eintippen)
falls der Logarithmus zur Basis e gemeint ist.

:-)
Dedl06

Dedl06 aktiv_icon

13:26 Uhr, 30.11.2016

Antworten
Hallo Stephan,

Danke für die superschnelle Antwort, kannst Du mir bitte auch noch den Unterschied erklären von Basis 10 und Basis e?

Eventuell hilft Dir das Bild weiter?

"=Log(0,22*7/5+1,06)"
(ohne Anführungszeichen eintippen)
falls der Logarithmus zur Basis 10 gemeint ist.

oder
"=LN(0,22*7/5+1,06)"
(ohne Anführungszeichen eintippen)
falls der Logarithmus zur Basis e gemeint ist.


Vielen Dank!

Reflekto Relativ Formel
Antwort
Roman-22

Roman-22

14:13 Uhr, 30.11.2016

Antworten
Leider ist log keine genormte Bezeichnung und so kann, je nach Autor und vl auch dessen Herkunft, einmal den 10er Logarithmus lg oder auch den natürlichen Logarithmus ln gemeint sein.
Da in deinem Screenshot danach aber der Ausdruck 10κp auftritt, ist hier mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit der Logarithmus zur Basis 10 gemeint.
Dieser ist die Umkehrung der Exponentialfunktion zur Basis 10.
Während 103 also 1000 ergibt, liefert lg(1000) wieder die Hochzahl 3.
Mit dem natürlichen Logarithmus ln ist es das gleiche Spiel, nur eben mit der Basis e. Das ist die sog. Eulersche Zahl, eine irrationale Zahl, die mit 2,718281828459... beginnt. So ist lg(1000)=3, weil 103=1000 ist und ln(1000)6,907755, weil e6,907755....=1000 ist.

In Excel hast du mehrere Möglichkeiten, den 10er Logarithmus zu berechnen. Die folgenden Ausdrücke sollten alle gleichermaßen als Ergebnis 3 liefern:

=LOG10(1000)

=LOG(1000;10)

=LOG(1000)
(denn lässt man die Basis als Argument weg, dann wird Basis 10 angenommen)

Warum man in Excel die Bezeichnung LG nicht implementiert hat, ist mir nicht erklärlich.

P.S.: Nach den Erklärungen zum Logarithmus sollte nun auch klar sein, dass du in der Formel für den Leuchtdichtekoeffizienten q0 anstelle von 10κp auch direkt den Ausdruck (0,22L63,5L0+1,06) setzen kannst, also das Argument des lg in der Definition von κp.


Frage beantwortet
Dedl06

Dedl06 aktiv_icon

17:33 Uhr, 30.11.2016

Antworten
Vielen, lieben Dank für die schnelle Hilfe!
Viele Grüße
Dedl