![]() |
---|
Hallo Leute, mal wieder habe ich Schwierigkeiten bei einer Matheaufgabe zum Thema "Integralrechnung" Könnte eventuell einer von euch sagen, wie ich bei den 2 Aufgaben vorgehen muss, mir die einzelnen Schritte erklären. LG Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
zu offensichtlich ist die Fläche zwischen den Nullstellen gesucht. Nun müsstest du hier mit den Beträgen rechnen, da das Integral negativ wird (unterhalb der x-Achse) oder du müsstest das Integral von rechts nach links bestimmmen. Linke Nullstelle also und rechte Nullstelle Es muss also entweder: oder: zu hier analog zu oben. Aus Symmetriegründen bräuchte man aber nur die pos. x-Achse berücksichtigen: ;-) |
![]() |
Frage steht unten |
![]() |
Eine Sache noch: - bei der soll man rechnerisch ermittlen. Wie kriege ich jetzt das k? Durchintegrieren? |
![]() |
Das steht doch schon in der ersten Antwort? rechne das Integral aus und setzt es daraus Gruß ledum |
![]() |
Aktuell bin ich derzeit so weit. Weißt du eventuell wie man jetzt den ganzen Krempel zusammenfasst? Das Ergebnis setze ich dann mit gleich und löse nach auf um das Verständnisproblem zu lösen. |
![]() |
. die Auflösung deines Integrals ist falsch! Schießlich ist ja IRGENDEINE Zahl, somit also eine Konstante und auch als solche zu integrieren! Und Denk an die Reihenfolge der Grenzen oder den Betrag. Und es ist also schön aufpassen, dass du es nicht vertauschst. :-) |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|