Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rotationskörper Beweis für Integral

Rotationskörper Beweis für Integral

Schüler

Tags: Beweis, Rotationskörper, x-Achse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MathePfeife-10

MathePfeife-10 aktiv_icon

18:29 Uhr, 02.07.2011

Antworten
Hallo, brauche ganz dringend eure Hilfe...

Es geht darum, ich arbeite gerade an einem Referat über die Rotationskörper, soweit ist mir alles klar, ich weiß wie man solche berechnet etc. Nur hat meine Lehrerin gemeint, ich solle noch einen Beweis liefern, warum man das Volumen hierbei mit dem Integral berechnen kann (mittels Ober -und Untersumme). WIE man mit Integral des Volumen berechnet weiß ich, wie man Ober -und Untersumme aufstellt und rechnet weiß ich auch, nur nicht wie man dafür einen konkreten Beweis liefert...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(.
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
MathePfeife-10

MathePfeife-10 aktiv_icon

18:58 Uhr, 02.07.2011

Antworten
Also wenn's keinem was ausmacht dürft ihr gern antworten :-P) (will euch nicht hetzen)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:44 Uhr, 02.07.2011

Antworten
Die Rechtecke unter dem Funktionsgraphen lässt du nun eben um die x-Achse rotieren, dann wirst du schon auf V=πabf2(x)dx kommen. Die Volumensformel für einen Zylinder V=πr2h musst du dabei verwenden.
MathePfeife-10

MathePfeife-10 aktiv_icon

19:56 Uhr, 02.07.2011

Antworten
Da muss man ja nur jedes einzelne rumrotieren lassen und des mit dem Integral, stimmts?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

22:03 Uhr, 02.07.2011

Antworten
Du wirst wohl das richtige meinen. Einen Blick ins Mathebuch könntest du ja auch noch riskieren.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.