Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Rotationsvolumen einer Sinusfunktion

Rotationsvolumen einer Sinusfunktion

Schüler Berufliches Gymnasium,

Tags: Abituraufgabe, Integral, Rotationsvolumen, Trigonometrische Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
spoodle

spoodle aktiv_icon

17:19 Uhr, 25.02.2019

Antworten
Hallo Leute,

ich bin gerade an einer Aufgabe und komme nicht weiter.
Gegeben ist die Funktion g(x)=12sin(2x) mit dem Definitionsbereich Df=[0;π2].
Nun soll man die Aussage: "Das Rotationsvolumen der Fläche, die die Funktion mit der x-Achse einschließt, ist nicht größer als π28" beurteilen. Da es sich hier um eine Aufgabe aus einem Abitur handelt, gehe ich nicht davon aus, dass man einen rechnerischen Nachweis erbringen soll. Allerdings ist mir auch nicht ganz klar, ob beziehungsweise wie man das ohne Rechnung begründen kann.

Für jegliche Anregungen und Hilfestellungen bin ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Allgemeine Sinusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Respon

Respon

22:11 Uhr, 25.02.2019

Antworten
Die gegebene Funktion hat im Intervall [0;π2] das Maximum bei M(π4|12)
Der liegende Zylinder mit dem Radius r=12 und l=π2 umschließt daher vollständig den Rotationskörper.
Volumen des Zylinders V=(12)2ππ2=π28
...

oder
Für [0;π2] gilt

012sin(2x)12

π14sin2(2x)π4
0π2π14sin2(2x)dx0π2π4dx=πx4|0π2=π28