![]() |
---|
Kann mir jmd erklären wie ich von der Aufgabe y=(x-1)²+2 die Schnittpunkte bestimmen kann THX Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Parabel (Mathematischer Grundbegriff) Schnittpunkte bestimmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Lineare Gleichungssysteme Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) |
![]() |
![]() |
hallo, schnittpunkte mit achse: gleich 0 setzen schnittpunkte mit achse: gleich 0 setzen lg |
![]() |
Ja danke aba wenn ich gleich 0 setze, wie berechne ich dann den x-Wert |
![]() |
wurzel aus geht nicht es gibt keinen schnittpunkt mit der achse. (das sieht man auch, wenn man direkt die parabel aus der scheitelpunktform abliest. es ist eine nach oben geoeffnete parabel um 2 nach oben verschoben.) |
![]() |
ich hab mir den Graph auch mit meinem Taschenrechner anzeigen lassen und gesehn, dass es keinen Schnittpunkt gibt, aber ich wusste nicht wie ich das rechnerisch beweise Danke für das schnelle antworten |