Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittpunkt Strecke (eines Vektors) und Ebene

Schnittpunkt Strecke (eines Vektors) und Ebene

Schüler Gymnasiale Oberstufe, 13. Klassenstufe

Tags: Betrag, eben, Schnittpunkt, Strecke, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
apparentlym

apparentlym aktiv_icon

18:23 Uhr, 10.12.2009

Antworten
Hallo,
Ich stehe vor einem kleinen mich abhaltenden Problem und ich bin ratlos:

Wo schneiden die Seitenkanten AS, BS, CS und DS (also Strecken) der Pyramide die Ebene E?
Ich weiß wie man errechnet, ob eine Gerade eine Ebene schneidet. Aber wie ist das bei Strecken??
A(0|0|0)S(4|4|8)E:2y+5z=24


könnte mir da jemand helfen? -)
demjenigen wäre ich sehr dankbar(:

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Schnittpunkte bestimmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

09:43 Uhr, 11.12.2009

Antworten
hallo, die strecke AS ist teil einer geraden, die die ebene E bei P(43;43;83) schneidet. fertig
k.
Frage beantwortet
apparentlym

apparentlym aktiv_icon

11:02 Uhr, 11.12.2009

Antworten
:-) ich habe mich gestern nacht noch ran gesetzt.....--
eigentlich ganz einfach.
mein erstellt eine parametergleichung mit Ortsvektor A+r mal Richtungsvektor S-A.
Ursprüngliches Verfahren zur Ermittelung des Parameters r (Einsetzen Gerade in Ebene) und wenn der Parameter r zwischen 0 und 1 liegt dann liegt der Schnittpunkt auch auf der Strecke.
Besagter Schnittpunkt von AS mit E liegt
bei (2|2|4)
Antwort
anonymous

anonymous

11:13 Uhr, 11.12.2009

Antworten
ja stimmt, da die gerade x=t(4;4;8)
eingesetzt in E ergibt t=12 und nicht 13, wie ich (falsch) gerechnet habe.damit ist dein P richtig.
k.