Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Schnittwinkel von Parabel und Gerade

Schnittwinkel von Parabel und Gerade

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Schnittpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Geniegeist

Geniegeist aktiv_icon

18:03 Uhr, 03.03.2008

Antworten
Hallo,





wenn ich eine beliebige Parabel habe, und eine Gerade, setze sie gleich und bekomme den Schnittpunkt, woher weiß ich dann, in welchem Winkel die beiden sich schneiden?

Von welchem Bezugssystem gehe ich hierbei aus? von einer Horizontalen/Tangente an die Parabel???
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Schnittpunkte bestimmen
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Parabel (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

18:20 Uhr, 03.03.2008

Antworten

Du hast die Steigung m der Geraden. Ihr Steigungswinkel ist dann ATAN(m).

Du hast die Ableitung f '(x) der Parabel an der Stelle x0. Ihr Steigungswinkel ist dann ATAN(f '(x)).

 

Die Differenz der beiden Steigungswinkel ist dann der Schnittwinkel.

 

Es empfiehlt sich, eine Skizze zu zeichnen. Man gibt immer den kleineren der beiden Winkel an.

 

 

GRUSS, DK2ZA

 

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.