Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Skalarprodukte | Mittelsenkrechte |Schnittpunkt MS

Skalarprodukte | Mittelsenkrechte |Schnittpunkt MS

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Mittelsenkrechte, Parametergleichung, Schnittpunkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
flubbe

flubbe aktiv_icon

19:39 Uhr, 12.11.2008

Antworten
hallo,
ich bin schüler der 13ten klasse und habe folgende aufgabe bekommen:

Gegeben ist ein Dreieck ABC mit A(1|2),B(9|0),C(5|6)

1. Stellen Sie Parametergleichungen der Mittelsenkrechten gAB und gAC auf.
2. Berechnen Sie den Schnittpunkt der Mittelsenkrechten gAB und gAC.
3. Skizze erstellen.


ich habe leider in der letzten stunde, wo das alles erklärt wurde nichts verstanden und steh nun total auf dem schlauch.

wichtig wäre mir ein lösungsansatz und eine formel dazu, denn ich bin gewillt diese aufgabe selber auszurechnen ;)!

aber wie weiss ich halt nicht.

vielen dank

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Schnittpunkte bestimmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
wildkaetzchen

wildkaetzchen aktiv_icon

12:46 Uhr, 13.11.2008

Antworten
Hallo,

bekanntlich steht eine Mittelsenkrecht senkrecht auf einer Seite und geht durch ihren Mittelpunkt. Willst du nun also die Mittelsenkrechte auf der Seite AB ausrechnen, musst du zum einen den Mittelpunkt der Strecke AB¯ ausrechnen und zum anderen den Vektor AB. Dann bestimmst du den dazu senkrecht stehenden Vektor (einfach Zeilen tauschen und bei einer Zeile das VZ ändern) und nimmst den Mittelpunkt als Stützvektor. Das machst du für beide Mittelsenkrechten. Dann kannst du die Geraden gleichsetzen, um den Schnittpunkt zu errechnen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Carmen
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.