Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Stammfunktion erhalten durch ausmultiplizieren?

Stammfunktion erhalten durch ausmultiplizieren?

Schüler

Tags: Ausmultilpizieren, Stammfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
mathelauch

mathelauch aktiv_icon

18:34 Uhr, 04.12.2015

Antworten
Hallo Leute,

ich habe eine wahrscheinlich leicht zu beantwortende Frage bezüglich der Bildung einer Stammfunktion..

Aus folgender Gleichung soll die Stammfunktion gebildet werden:

f(x)= 4x(x²-5)

Kann mir jemand sagen wie ich in diesem Fall vorgehe?
Muss ich ausmultiplizieren? Ist wahrscheinlich eine eher blöde Frage :-D)

Danke schonmal für eine Antwort!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:40 Uhr, 04.12.2015

Antworten
Ja, multipliziere aus. Dann gehts ganz leicht.

Es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten, außer jemand fragt absichtlich blöd. :-))
So genannten blöden Fragen liegt meist ein Denkfehler oder ein Missverständnis o.ä. zugrunde.
Antwort
abakus

abakus

18:57 Uhr, 04.12.2015

Antworten
Du MUSST nicht ausmultiplizieren, aber es ist die bei weitem sinnvollste Variante.
Solltest du das Verfahren der partiellen Integration kennen - das ist im Vergleich dazu wesentlich aufwändiger.
Frage beantwortet
mathelauch

mathelauch aktiv_icon

19:28 Uhr, 04.12.2015

Antworten
Alles klar, vielen Dank!