![]() |
---|
Folgende Formel soll mit geeigneten Substitutionen bewahrheitet werden. Wie führe ich dies durch? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Sub.-Tipp: |
![]() |
www.integralrechner.de |
![]() |
. "Wie führe ich dies durch?" Wie das durchführst, können wir nicht wissen, da du keinerlei Hinweise zu deiner Vorgehensweise und deinen Ideen notiert hast. Also beginne mal, uns aufzuklären über deine bisherigen Aktionen : . nebenbei, terpetinzzz: Terpentin schreibt man mit genügend dann hilft vielleicht das Lösungs Mittel.. ?aber - ob du dir die auch genügend überlegt hast? , heutzutage.. . |
![]() |
Anderer Zugang: Hat eine Ellipse die Halbachsen a und so ist ihr Flächeninhalt Betrachte Ellipse mit und den Halbachsen und Das vorgegebene Integral mit den Grenzen ist daher der halbe Flächeninhalt |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|