Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Trapezregel - Integral

Trapezregel - Integral

Universität / Fachhochschule

Tags: Fehlerabschätzung, Integral, Numerik, Trapezregel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dosii

Dosii aktiv_icon

13:34 Uhr, 08.01.2017

Antworten
Hi, hab eine kurze Frage zur Trapezregel:
Wie viele Funktionsauswertungen sind notwendig, um das Integral 01sin(x)dx mit Hilfe der summierten Trapezregel mit einem Fehler kleiner als 10-4 zu berechnen?

Ich hab mir mal die Fehlerabschätzung angesehen, als Formel hab ich gefunden, dass der Fehler kleiner oder gleich h212maxx[a,b]fʺ(x) sein muss, wobei h=b-an ist.

Ich hätte jetzt versucht die Ungleichung 0,0001>h212maxx[a,b]fʺ(x) aufzulösen, allerdings weiß ich nicht wie ich das Maximum berechnen soll, weil es ja für x=0 gegen - geht.

Danke für eure Hilfe!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

13:41 Uhr, 08.01.2017

Antworten
gelöscht

Dosii

Dosii aktiv_icon

13:44 Uhr, 08.01.2017

Antworten
Wieso gelöscht?
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

13:52 Uhr, 08.01.2017

Antworten
Versuche zuerst mal die Substitution x=y.
Dosii

Dosii aktiv_icon

14:02 Uhr, 08.01.2017

Antworten
Wenn ich es nur mit sin(y) versuche, wobei y=x ist, dann komme ich auf maxx[a,b]fʺ(x)=0,84147098 und somit auf h2<0,00142607 und weiter auf n>26,4827, aber wie muss ich da jetzt rücksubstituieren??
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

14:56 Uhr, 08.01.2017

Antworten
"wie muss ich da jetzt rücksubstituieren?"

Wozu? Du kannst nutzen, dass 01sin(x)dx=012ysin(y)dy und die Trapezformel nur auf das 2. Integral anwenden.
Dosii

Dosii aktiv_icon

15:12 Uhr, 08.01.2017

Antworten
Ok, aber wie kommt man auf diesen Zusammenhang?

Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

15:18 Uhr, 08.01.2017

Antworten
Welchen Zusammenhang? :-O
Das ist das Ergebnis der Substitution x=y.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.