![]() |
---|
Eine kurze Frage zu folgender Aufgabe: http//images.onlinemathe.de/images/fragenbilder/images/690f6a14192fbb06a02bdc5a9d3884a1.png Wie lautet die Gleichung der Parabel Wie groß ist die Querschnittsfläche des Deiches insgesamt Wie viele Fahrten mit 20-Tonnen-LKWs sind erforderlich, um das Baumaterial heranzuschaffen (Materialdichte: 1,8g/cm^3) Habe die a durch eine Rekonstruktion gelöst, mein Ergebnis stimmt bei Habe ich den Flächeninhalt eines Rechteckts, eines Dreiecks, eines kleineren Rechteckts (unter dem Dreieck) die Fläche unter dem Graphen addiert und kam auf Nun ist meine Frage wie ich Aufgabe löse! Schreibe leider morgen eine Klausur und muss noch eine Präsentation halten, darum wäre ich dankbar für einen erklärten Lösungsweg. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Kugel (Mathematischer Grundbegriff) Kegel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Multipliziere deinen berechneten Flächeninhalt mit . Über die Dichte kriegst du dann die benötigte Masse und der Rest ist dann wohl klar. Hab und jetzt aber nicht kontrolliert. |
![]() |
Also |
![]() |
;-) |
![]() |
komme ich auf glaube aber das ist falsch..bin eben noch einmal am rechnen aber finde keinen fehler |
![]() |
stimmt schon falls du und richtig hast. |
![]() |
a ist richtig! kannst ja bitte auch noch einmal kurz nachrechnen, sind kurze schritte. bing erade am umrechnen bei der |
![]() |
Die Ergebnisse sollten soweit stimmen. |
![]() |
ok dann habe ich als Volumen. und jetzt mache ich als umrechnungsfehler |
![]() |
|
![]() |
Ich glaube eher, dass die ihn derwerfen: |
![]() |
Öh, das bedeutet nun was genau? stehe ttoal auf dem schlauch, 10stunden schule und lernerei |
![]() |
Rechne doch mit und Kommt sogar eine natürliche Zahl raus. ;-) |
![]() |
jeder lkw kann tonnen bringen und die materialdichte pro beträgt ? dann bräuchte man bei einem volumen von ja lkws mein lehrer meinte aber am ende müsste rauskommen (obwohl ich hier nun nicht weiß,ob da mit oder gemeint war) |
![]() |
Mach doch bitte was ich dir sage. Berechne die Masse über . Dann musst du die Masse ja nur noch durch dividieren... Ich erhalte bei der auch . |
![]() |
achso!!! jetzt komme ich auch auf vielen dank!!! |
![]() |
Geht doch. |