Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Was ist ein Nullpunkt f(x) bei F(x) für ein Punkt?

Was ist ein Nullpunkt f(x) bei F(x) für ein Punkt?

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: Funktion, Nullpunkt, Stammfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Kathyy

Kathyy aktiv_icon

20:44 Uhr, 15.04.2016

Antworten
Ich weiß das ein TP bei f(x) ein WP bei F(x) ist und und anderstrum auch, doch was ist ein Nullpunkt von f(x) für ein Punkt bei F(x) ??

Noch ne frage was mir einfällt so nebenbei, ist ein HP bei f(x) bei F(x) auch ein WP ?



danke im voraus :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

20:50 Uhr, 15.04.2016

Antworten
Wenn in der Funktion f ein Tiefpunkt vorhanden ist, dann musst du bei F einen Rechts-Links-Wendepunkt zeichnen.

Und ist in der Funktion f ein Hochpunkt vorhanden, dann musst du bei F einen Links-Rechts-WP zeichnen.

Ich verstehe nicht ganz, was du in der ersten Zeile mit ,,und andersherum auch" meinst. Das bezweifle ich nämlich stark.

Und bei der Nullstelle kommt es an: Entweder gibt es einen VZW (Vorzeichenwechsel) oder nicht.
Gibt es keinen VZW (Beispiel f(x)=x2), dann handelt es sich um einen Sattelpunkt bei F.
Gibt es aber einen VZW, dann kommt beim Integrieren entweder ein Maximum oder Minimum in Frage.


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.