Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Was sagt die Integralfunktion aus? (Wirkung)

Was sagt die Integralfunktion aus? (Wirkung)

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Bestand, Bestandsfunktion, Integral, Integralfunktion, Intervall, Mittlere Änderungsrate, Wirkung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jule8

Jule8 aktiv_icon

10:54 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Hallo,
ich habe große Schwierigkeiten damit zu erfassen, was die Integralfunktion aussagt.
Also wann kann ich mir sicher sein, dass bei einer Aufgabenstellung die Berechnung des Integrals gefordert wird?
Dass man mit dem Integral die Fläche unter dem Graphen der Bestandsfunktion ausrechnet, weiß ich, aber die Wirkung ist mir nicht immer so nahe.

Zum Beispiel:
1. Bestand: zurückgelegter Weg, Integral: ???
2. Bestand: Alkoholkonzentration, Integral: ???

Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir vielleicht an diesen Beispielen oder allgemein erklärt, wie ich auf die Bedeutung des Integrals komme.

Vielen Dank im Voraus!

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

11:16 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Am besten multipliziertst du die Einheiten an den Koordinatenachsen.

Beispiel: Y-Achse ist Geschwindigkeit in ms und X-Achse die Zeit in s.

mss=m

d.h. Das Integral bestimmt die Strecke.

Oder Y=Kontentration in ml je h und X= Zeit in Stunden.

ml pro hh= ml Also Menge


Jule8

Jule8 aktiv_icon

11:21 Uhr, 15.04.2013

Antworten
was sagt denn das Integral aus, wenn die y-Achse die Strecke angibt (nicht die Geschwindigkeit) und die x-Achse die Zeit?

Das wäre dann ja Strecke mal Zeit, und was ist die Bedeutung davon?
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

11:29 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Physikalisch betrachtet Unsinn. Was soll ms( Meter Sekunde ) darstellen?
Gibt es nicht. Wenn bei diesen Aufgaben was mit Integralen gefordert ist, steht an der Y-Achse die Geschwindigkeit oder Beschleunigung.


Frage beantwortet
Jule8

Jule8 aktiv_icon

13:04 Uhr, 15.04.2013

Antworten
Ok, dann danke bis dahin!