![]() |
---|
Die Aufgabe befindet sich im Anhang, und zwar die Aufgabe . Ich verstehe nicht, wie die Winkelangaben gemeint sind. Ich habe ein Fünfeck, nun rechne ich mich immer weiter vor bis ich zur Lösung von Strecke CD komme. Wie das an sich funktioniert weiss ich, allerdings verstehe ich die Angabe der Winkel nicht. Welcher Winkel ist denn gemeint, wenn geschrieben wird Winkel EBA=54,2°? Obskur finde ich auch Winkel AEC, dieser bildet doch ein Dreieck, obwohl ein Viereck ist. Ich verstehe nur noch Bahnhof. Kann mir jemand helfen? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinus (Mathematischer Grundbegriff) Kosinus (Mathematischer Grundbegriff) Trigonometrie (Mathematischer Grundbegriff) Tangens (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Sinus und Kosinus für beliebige Winkel Winkel - Einführung Winkelberechnungen |
![]() |
![]() |
Der Winkel EBA ist der Winkel im Punkt wenn du von über nach A gehst. (deshalb macht auch AEC Sinn, das ist halt der Winkel bei . Edit: drehen "natürlich "gegen den Uhrzeigersinn. |
![]() |
Heißt dass das der Buchstabe, der in der Mitte angeben ist der Winkel ist? Also hier: B=54,2° |
![]() |
So ist es. mfG Atlantik |
![]() |
Oder noch genauer... Der Buchstabe in der Mitte ist der SCHEITEL des Winkels. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|