![]() |
---|
Hey, beim Lesen des Beitrags zu Exonentialfunktionen www.onlinemathe.de/mathe/inhalt/Exponentialfunktion ist mir etwas nicht ganz klar. Hier wird die Wertemenge nur für alle positiven Zahlen bestimmt. (W=0;∞[) Wieso das? Wenn ich von der Funktion ausgehe und eine ungerade Zahl ist, dann kommt doch ein negativer Wert raus.. . Oder irre ich mich? Ich bin etwas verwirrt. ;-) LG Jules |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Wertemenge (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Der Wertebereich ist eben für so definiert. Wenn du eben ein Minus davorschreibst spiegelt sich der Graph an der Ache und somit wird alles negativ. Edit: Wenn das Minus nicht in der Klammer steht ist es egal ob der Exponent eine gerade oder ungerade Zahl ist, das Ergebnis bleibt negativ. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|