Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » nullstellen berechnen

nullstellen berechnen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Auflösen, Exponentialfunktion, Logarithmus, null

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
m1997

m1997

18:17 Uhr, 21.02.2015

Antworten
Hi, könnte mir vllt jemand erklären wie man die formel 0=1:600*(a/2ehoch (-1:20t)-1) auflöst? Die Lösung ist t=20ln(a:2).
Mein ansatz:
|:1:600
0=a:2*ehoch(-1:20*t)-1|+1
1=a:2*ehoch (-120)|ln
0=-1:20tln(a:2)


Hierzu passend bei OnlineMathe:
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen
Nullstellen (Mathematischer Grundbegriff)
Vielfachheit einer Nullstelle (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

19:19 Uhr, 21.02.2015

Antworten
Bitte mal leserlich schreiben. Anleitung unter Hilfe.


Antwort
abakus

abakus

19:24 Uhr, 21.02.2015

Antworten
Hallo,
das ist grausam lesbar, weil an wesentlichen Stellen Klammern fehlen.
Irgendwann habe ich verstanden, was du eigentlich meinst.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ln(a*b)= ln a PLUS ln b gilt.
In deiner letzten Zeile musst du ein "mal" durch ein "plus" ersetzen.
Frage beantwortet
m1997

m1997

20:06 Uhr, 21.02.2015

Antworten
Ahhh dann ist das ja eig ganz einfach, vielen Dank :-).