Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » quotientenregel beweisen

quotientenregel beweisen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Beweis, Beweisführung, Quotientenregel, Rechenregel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
phyrogallol

phyrogallol aktiv_icon

17:24 Uhr, 24.11.2009

Antworten
guten abend,
und zwar muss ich die quotientenregel beweisen. das ist auch gleichzeitig schon mein problem, da ich noch nie ein beweis einer regel gemacht habe. ich weiß grade mal so wie die quotienregel geht und wenn ich nun im internet i-wo beweise finde, dann sind diese derart kompliziert. würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und diesen beweis vielleicht schonmal in der schule behandelt hat?
danke schonmal:-)
liebe grüße

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Ableitungsregeln (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:28 Uhr, 24.11.2009

Antworten
Also ich würde einfach so umschreiben: f(x)=u(x)v(x)=u(x)v-1(x)
Man denke an das Potenzgesetz 1x=x-1
Dann mit Kettenregel und Produktregel ableiten.

Gruß Shipwater
phyrogallol

phyrogallol aktiv_icon

17:32 Uhr, 24.11.2009

Antworten
und das wäre dann ein beweis?also ist der mathelehrer mit sowas zufrieden?
danke erstmal:-)
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:33 Uhr, 24.11.2009

Antworten
Ich bin kein Mathelehrer aber man würde die Quotientenregel dann über Produkt-und Kettenregel beweisen. Also ist m.M.n. schon ein Beweis.

Gruß Shipwater
phyrogallol

phyrogallol aktiv_icon

17:38 Uhr, 24.11.2009

Antworten
ok, somit umfasst der beweis der quotientenregel auch den beweis der produkt und kettenregel^^ ou backe.
man hätte dann f(x)=u(x)1v(x)
aber auf welches "ergebniss" soll ich denn am ende des beweises kommen? wie endet so ein beweis?
grüße
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

17:53 Uhr, 24.11.2009

Antworten
Meiner Meinung nach reicht es es über Ketten- und Produktregel zu zeigen. Sonst verirrst du dich ja in einer Beweisschleife.
Frage beantwortet
phyrogallol

phyrogallol aktiv_icon

17:58 Uhr, 24.11.2009

Antworten
also könnte ich am ende einfach nur diese regeln anwenden und zeigen das die quotientenregel egl nur produktregel&kettenregel "vereint" sind..oder so ähnlich. wäre das jetzt ungefähr richtig?
gruß
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:23 Uhr, 24.11.2009

Antworten
Ja du schreibst eben wie oben beschrieben um und leitest dann ab. Das Ergebnis stimmt mit der Quotientenregel überrein, also ist diese bewiesen worden.