![]() |
---|
hallo, ich bin mir bei der berechnung des folgenden integrals unsicher: x³-x²-x/x² muss man zuerst vom oberen die stammfunktion bilden, dann vom unterne udnd an beidees voneinander abziehen? danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Meinst du oder ? Ich nehme an, dass du das erste meinst, dann kannst du den Bruch ja mal auseinandernehmen: dann kannst du summandenweise integrieren und bekommst: alles klar? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|