Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » wann keine Schnittstelle mit X-Achse?

wann keine Schnittstelle mit X-Achse?

Schüler Berufsschulen, 12. Klassenstufe

Tags: Schnittpunkt, x-Achse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
basti90

basti90 aktiv_icon

14:30 Uhr, 04.06.2014

Antworten
Servus^^ was war den nochmal die Bedingung das sich die Funktion nicht mit der X-achse schneidet?


Begründen sie, dass der Graph der Funktion f keine Schnittstelle mit der X-Achse besitzt.

f(x)=x-2x2-4x+4

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Schnittpunkte bestimmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

14:35 Uhr, 04.06.2014

Antworten
... für Schnittpunkt mit x-Achse muss f(x)=0

Dies würde bei deinem f(x) nur gelten, wenn der Zähler 0 wird und somit x=2 wär.

Da x=2 im Nenner dazu führen würde, dass der Ausdruck 0 wird und Division durch 0 nicht definiert ist, scheidet aslo x=2 aus der Def.-Menge aus.

Damit gibt's keinen Schnittpunkt mit x-Achse.

;-)
Frage beantwortet
basti90

basti90 aktiv_icon

14:37 Uhr, 04.06.2014

Antworten
Top :-) danke
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

14:47 Uhr, 04.06.2014

Antworten
f(x)=x-2x2-4x+4=x-2(x-2)2=1x-2

10


mfG

Atlantik