Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Cosinus Hyperbolicus/Quadratische Funk. vergleich

Cosinus Hyperbolicus/Quadratische Funk. vergleich

Schüler Gesamtschule, 13. Klassenstufe

Tags: Cosinus, Hyperbolicus, Kette, Kettenlinie, Quadratische Funktion, vergleich

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
moussa7sow

moussa7sow aktiv_icon

11:28 Uhr, 15.06.2016

Antworten
Hallo ich soll den Verlauf von einer quadratischen Funktion und von der Cosinus Hyperbolicus miteinander vergleichen. Meine frage war was man bei den beiden Kurven vergleichen kann. Bis jetzt habe ich nur. Das die Quadratische Funktion eine Nullstelle besitzt,ein Extrempunkt hat und geht ins unendliche. Bei dem Graphen von cosh(x) habe ich: sie haben keine Nullstellen, haben einen Extrempunkt bzw. ein Minimun bei (0\1). Sonst fällt mir nichts mehr ein was ich vergleichen könnte.

Wenn einer mir behilflich sein könnte wäre es echt cool.
Ich danke im Voraus.

Gruß
Musa

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

13:40 Uhr, 15.06.2016

Antworten
.
" Bis jetzt habe ich nur. Das die Quadratische Funktion eine Nullstelle besitzt.."

echt ?

Vorschlag :
denke nochmal neu nach,
denn auch alle f(x)=ax2+1... (mit a>0)
sind vielleicht hier passende, mögliche quadratische Funktionen zu deinem Problemchen

oder ?



" ... wäre es echt cool. "
.. schön, aber dass du einfach abtauchst ist dagegen echt weniger cool..
.

Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

14:45 Uhr, 15.06.2016

Antworten
Auch interessant.

mfG

Atlantik

Graphen:



Unbenannt
moussa7sow

moussa7sow aktiv_icon

15:37 Uhr, 15.06.2016

Antworten
Also nachgedacht habe ich viel aber leider fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen indem du dein Wissen mit mir teilst.

Danke im Vorraus...
und abgetaucht bin ich nicht......leider bin ich nicht immer am PC.

MFG
Musa
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

15:54 Uhr, 15.06.2016

Antworten
.
"
Also nachgedacht habe ich viel"

super .. und über was hast du nachgedacht ?

...



zur Erinnerung: da war doch oben zB ein ganz konkreter Vorschlag ?!

und nebenbei :
11:28 Uhr, 15.06.2016 "Ich danke im Voraus."
15:37 Uhr, 15.06.2016 "Danke im Vorraus..."
........................................................ ? .. ??




Antwort
willyengland

willyengland aktiv_icon

17:11 Uhr, 15.06.2016

Antworten
Nimm am besten eine konkrete Funktion, also am einfachsten y=x2.

Hier kannst du dann z.B. die Steigungen vergleichen: Was fällt auf?

moussa7sow

moussa7sow aktiv_icon

15:22 Uhr, 16.06.2016

Antworten
die steigung bei cosh(x) ist größer als bei x².
Antwort
willyengland

willyengland aktiv_icon

15:35 Uhr, 16.06.2016

Antworten
Überall?
moussa7sow

moussa7sow aktiv_icon

17:00 Uhr, 16.06.2016

Antworten
am anfang ist die funktion cosh(x) ja gestauchter als x² ab einem bestimmten punkt ist sie gestreckter als die funktion x²
Antwort
willyengland

willyengland aktiv_icon

17:12 Uhr, 16.06.2016

Antworten
Genau.
Zuerst ist die Steigung vom cosh geringer, überholt dann aber die Parabel.
Es gibt daher zwei Schnittpunkte, wenn man die Standardfunktionen y=coshx und y=x2 betrachtet.

Du könntest auch y=cosh(x)-1 nehmen, dann ist die Ähnlichkeit noch größer und es gibt nur einen Schnittpunkt.
moussa7sow

moussa7sow aktiv_icon

17:20 Uhr, 16.06.2016

Antworten
werde ich mal machen danke für deine Hilfe. :-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.