![]() |
---|
Hallo, wollte wissen ob folgenden Aufgabe richtig ist: Unter welchen Winkeln schneidet die Ursprungsgerade die Koordinatenachsen. Also ich wollte dann erst den Schnittpunkt von der Gerade und der x-Achse errechnen. Die Steigung der x-Achse lautet ja oder ? und dann in die Formel einsetzen: 77,4° und dann mit den anderen Winkeln genau so... Ist das richtig so? Oder muss man das anders machen? Danke im voraus ! |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Parallelverschiebung Rechnen mit Vektoren - Einführung Definition von Sinus, Kosinus und Tangens Ebene Geometrie - Einführung Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Parallelverschiebung |
![]() |
![]() |
Hallo, prinzipiell sind Deine Überlegungen und auch Rechnungen richtig. Du musst noch etwas genauer auf Deine Ausdrucksweise achten: "Die Steigung der x-Achse lautet" ist falsch, sondern es handelt sich hierbei um eine (unvollständige) Parameterdarstellung der Achse. Schreib besser: Der Richtungsvektor der x-Achse lautet Dann weiter alles richtig, bis auf das letzte Gleichheitszeichen. Denn ist nicht gleich 77,4° ! Richtig wäre: . arccos ~77,4° Einverstanden? Also im Prinzip alles richtig gemacht, nur falsch aufgeschrieben. Im übrigen (wird ja nicht nach gefragt) ist der Schnittpunkt mit allen drei Achsen da es sich ja um eine Ursprungsgerade handelt... |
![]() |
Ja okay danke :-) Hab das nur so schnell runtergeschrieben, aber hast schon recht :-) Vielen lieben Dank :-) |