Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Exponentialfunktion durch 2 Punkte ermitteln

Exponentialfunktion durch 2 Punkte ermitteln

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Exponentialfunktion, Punkt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Neleee

Neleee aktiv_icon

15:18 Uhr, 20.12.2009

Antworten
Bei den Punkten P(0 und 3) und Q(1 und 6) kann ich die Funkionsgleichung einer Exponentialfunktion noch herstellen:

P (0und3) Q (1und6)

3=ca06=ca1
3=ca06=ca
3=c16=3a:3
3=c2=a

f(x)=32x


Doch bei den Punkten P (0,5und-4) und Q (-2und-1/8) komme ich nicht weit :

P (0,5und-4) Q (-2und-1/8)

-4=ab0,5-18=ab-2

Kann mir jemand sagen wie ich dort weiterrechnen muss?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:29 Uhr, 20.12.2009

Antworten
Dividiere beide Gleichungen voneinander um a ins Jenseits zu schicken ;-)
Neleee

Neleee aktiv_icon

15:37 Uhr, 20.12.2009

Antworten
Also: 32=a(denn a:a ist doch trotzdem noch a ,oder?) -b-0,25
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:57 Uhr, 20.12.2009

Antworten
aa=1... Wie oft passt etwas in sich selber hinein? 1-mal!
Neleee

Neleee aktiv_icon

16:12 Uhr, 20.12.2009

Antworten
Dann müsste die Funktion lauten:
32=1-b-0,25-1 auf der linken Seite
31=-b-0,25 wurzel ziehen
-b=-923,521
b=923,521

und wie bekomme ich jetzt a heraus?

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:59 Uhr, 20.12.2009

Antworten
-4=ab0,5
-18=ab-2
Dividieren:
32=ab0,5ab-2
32=b2,5

Gruß Shipwater
Neleee

Neleee aktiv_icon

17:17 Uhr, 20.12.2009

Antworten
Wie bekommt man denn bei b0,5b-2=b2,5 heraus?
Ich bekomme dort immer b-0,25 raus.

Und ich weiß noch nicht ganz genau was ich mit 32=b2,5 anfangen soll, denn ich muss ja die Funktionsgleichung errechnen.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

15:03 Uhr, 21.12.2009

Antworten
Hallo,

b0,5b-2=b0,5(1b2)
Dividieren ist das selbe wie mit dem Kehrwert multiplizieren:
b0,5b2=b0,5+2=b2,5

Oder mit dem Potenzgesetz axay=ax-y:
b0,5b-2=b0,5-(-2)=b0,5+2=b2,5

Und aus b2,5=32 kannst du b berechnen, was ja ein Teil der Funktionsgleichung ist ;-)

Gruß Shipwater
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.