![]() |
---|
Guten Abend. Bin Mutter!! Brüten gerade über einer Matheaufgabe ( als Thema vorkam, war Sohn krank ) Im Anhang Bild. Entnommen aus dem aktuellen Schulbuch Freuen uns über Hilfe ! Lieben Dank im voraus:-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kreiszahl (Mathematischer Grundbegriff) Kreis (Mathematischer Grundbegriff) Elementare Kreisteile (Mathematischer Grundbegriff) Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff) Flächenberechnung durch Integrieren Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Grundbegriffe der ebenen Geometrie Kreis und Mittelsenkrechte Kreis: Umfang und Flächeninhalt Kreise und Lagebeziehungen Thaleskreis, Umkreis, Inkreis und Lage von Kreis und Gerade |
![]() |
![]() |
Brauchen bei Aufgabe Hilfe |
![]() |
Hallo, ich weiß jetzt nicht wirklich um welche Aufgabe es geht. Aber die Fläche des Kreisrings (F) berechnest du aus der Differenz von der Fläche des großen Kreises (Radius R) und der Fläche des inneren kleineren Kreises: Gruß pivot |
![]() |
Überlege im ersten Schritt wie groß der Radius dieses kreisförmigen Schutzgitters ist, wenn seine Länge mit bekannt ist! gegeben Kreisumfang, gesucht Radius. Die nötige Formel sollte bekannt sein |
![]() |
also. was muss man hier beachten: - wir haben die länge des schutzzaunes, 22m. das nennen wir mal Kreisumfang_01 - wir haben die 50cm Distanz vom Kreisumfang zu dem Wasser - diese 2m asphaltierte straße brauchen wir erst für b) zu a) was brauchen wir: - Formel für Kreisumfang: U= 2*pi*r - Formel für Flächeninhalt: A = pi*r^2 da wir den kreisumfang_01 haben können wir damit berechnen wie das r des kreises ist. U = 22m = 2*pi*r. da die zahl pi und 2 schon bekannt sind berechnen wir damit r = 3,5m jetzt wissen wir, dass es vom Mittelpunkt des Teichs bis zum Taun 3,5m sind. aber da wir nicht bis zum zaun die Fläche wollen, sondern nur das Wasser, müssen wir die 50cm noch abziehen von den 3,5m und somit Jetzt müssen wir den Fkächeninhalt bestimmen A = pi * r^2 und setzen die 3,45 ein. A=37,39 könnt ihr euch nnun vorstellen, wie b funktioniert? |
![]() |
Lieben Dank . Habe erstmal alles an Sohni weitergeleitet |
![]() |
Hallo Lotti Im vorigen post post ist ein Fehler, der Rand ist breit. also ist der Radius des Wassers und jetzt Fläche die Flache des Kreisrings aus Asphalt ist es wäre besser du brings deinem Sohn das Fragen im Internet bei, dann könnte er selbst genau sagen, was er noch grade kann und woran er scheitert. . ist es immer gut eine Zeichnung zu machen in der Alls bekannten Größen sind, sich aufschreiben was man weiss wie aus oder kann man immer bestimmen. Gruß ledum |