Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktion 3. Grades

Funktion 3. Grades

Schüler Wirtschafts- und Verwaltungsschule, 11. Klassenstufe

Tags: Funktion, Ganzrationale Funktionen, Grad, wirtschaftliche Analysis, Wirtschaftsmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Finntroll

Finntroll aktiv_icon

21:04 Uhr, 07.05.2009

Antworten
Hallo,
ich schreibe morgen eine Matheklausur, und ich verstehe eine bestimmte Aufgabe nicht....:

Die variabele Gesamtkosten eines Anbieters für Steckverbindungen können in vollständiger Konkurrenz durch eine ganzrationale Funktion 3. Grades wie folgt beschrieben werden: K(x)=x3-12x2+50x (XE;0-11) Die fixen kosten betrugen: Kf= 100 GE.
a) Berechnen Sie das Betriebsminimum und geben Sie die kurzfristige Preisuntergrenze an.
b) Ergänzen Sie die Wertetafel für die variablen Stückkosten (kv(x)), die Stückkosten (k(x))
c)Vervollständigen Sie die Tabellle:

x4;4,5;5;5,5;6;6,5;7;7,5;8
kv(x) 18;16,25;15;-;-;-;15;16,25;18
k(x)43;38,47;35,00;32,43;30,67;-;-;-;30,50


kann das jemand lösen und vllt auch einen graphen dazu her zauber? bräuchte das dringend! DANKE IM VORRAUS

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

22:36 Uhr, 07.05.2009

Antworten
Graphen zaubern geht mit GeoGebra - kostenlos herunterladen und Formel eingeben.

Tabelle ergänzen geht durch einsetzen der x-Werte in die Formel und das Ergebnis durch die Stückzahl teilen. Einmal mit und einmal ohne die Fixkosten.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.