Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktions Gleichungen und Quadratische Gleichungen

Funktions Gleichungen und Quadratische Gleichungen

Schüler

Tags: Quadratische Funktion, Quadratische Gleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
crazy-phil

crazy-phil aktiv_icon

18:22 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Hallo,

Ich benötige dringend Hilfe bei folgender Aufgabe:

Eine Rechteckige Rasenfläche ist 221m2 groß. Dabei ist eine Seitenlänge 4m länger als die andere. Berechne die länge und breite der Rasenfläche mit hilfe einer quadratischen Gleichung.

Eine Art Leitfaden wäre super. Wie ich welche sachen berechnen muss und in welcher Reihenfolge.


Gruß und Danke im voraus,

φl

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Mitternachtsformel

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

18:26 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Bezeichne die kurze Seite mit x. Wie lang ist dann die lange Seite?
Wie groß ist dann die Fläche (durch x ausgedrückt)?
crazy-phil

crazy-phil aktiv_icon

18:36 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Wie genau meinst Du das?

Wir haben ja dann:

A=xy


Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

18:40 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Was ist y?

Ich meinte: wenn die kurze Seite x m ist, wie lang ist die Seite, die um 4 m länger ist?

crazy-phil

crazy-phil aktiv_icon

21:18 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Genau diese Frage stell ich mir auch.. Hehe.
Ich lade mal im Anhang 2 Bilder hoch. Wir sind diese Aufgabe schon mal mit unserer
Klassenlehrerin durchgegangen. Allerdings konnte ich Ihrer Methode im nachhinein nicht nicht nachvollziehen als ich in meine Notizen schaute..


20151021_211450
20151021_211510
crazy-phil

crazy-phil aktiv_icon

21:20 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Wie Du in den obenliegenden Bildern sehen kannst, ist in der Aufgabe keine "9x" vertreten... Durch den Thread habe ich auf Aufschluss gehofft..

Gruß,Phil
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

21:58 Uhr, 21.10.2015

Antworten
Es tut mir leid, aber die Lösung passt nicht zu der Aufgabe, da wird irgendeine andere Aufgabe gelöst.

Was Deine Aufgabe betrifft, so ist die Lösung einfach. Wenn die kürzere Seite x m lang ist, ist die längere x+4 m lang, das Produkt von beiden x(x+4) ergibt Fläche, also 221.
Damit bekommst Du die Gleichung x(x+4)=221, welche zu x2+4x-221 umgeformt werden kann.
Sie hat zwei Lösungen, die z.B. mit der p-q-Formel berechnet werden können. Nur eine davon ist positiv (und negative Länge ist sinnlos), es ist x=13.
Frage beantwortet
crazy-phil

crazy-phil aktiv_icon

18:23 Uhr, 22.10.2015

Antworten
Danke für die zuverlässige Hilfe :-)

Gruß,Phil