![]() |
---|
Hallo, die Aufgabe an der ich hängengeblieben bin lautet:Bestimmen Sie die Parabelgleichung f(x)=ax^2+c der Parabel mit dem Scheitelpunkt und Punkt P. und Ich weiß nicht ob ich genau den gleichen weg nehmen kann wie ich ihn nehme, wenn ich nur 2 Punkte gegeben habe und wenn nicht welchen denn? Ich bitte um Hilfe:-) Leon Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Schnittpunkt mit der y-Achse bestimmen |
![]() |
![]() |
Deine Funktionsgleichung hat vorerst die beiden unbekannten Konstanten a und . Du benötigst daher zwei Bestimmungsgleichungen, die du durch die beiden gegebenen Punkte bekommst. |
![]() |
Das habe ich auch verstanden habe ich auch drei Unbekannte brauche ich 3 Punkte, jedoch weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen soll. |
![]() |
Wie sehen in diesem Beispiel deine beiden Bestimmungsgleichungen aus ? |
![]() |
Tut mir leid ich weiß aber leider nicht was sie mit den Bestimmungsgleichungen meinen.Falls sie die Unbekannten meinen sind es a und oder meine gegebenen Punkte? |
![]() |
Deine Funktionsgleichung ist allgemein vorgegeben mit Dabei sind a und vorerst noch unbekannt und daher zu berechnen. Du hast zwei Punkte des Graphen der Funktion gegeben, und Ein Punkt liegt auf dem Graphen einer Funktion, wenn die Koordinaten des Punktes die Funktionsgleichung erfüllen. Also da aber . |
![]() |
Richtig? |
![]() |
|
![]() |
Ich komm nicht ganz mit ist jetzt etwa das Ergebnis von a etwa ? Oder wie soll ich das verstehen? |
![]() |
. |
![]() |
Verstanden! Warum aber kann ich nicht ausrechnen und dann nehmen? |
![]() |
Punkt vor Strich |
![]() |
Das mir das nicht selber eingefallen ist....Also gilt: Mit der herangehensweise kann ich mich jetzt an die anderen Aufgaben machen!:-) vielen Dank für ihre Hilfe! Leon |
![]() |
So sei es und so ist es ! |