Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Ganzrationale Funktionen bestimmen

Ganzrationale Funktionen bestimmen

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Funktionsbestimmung, Ganzrationale Funktionen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
almi008

almi008 aktiv_icon

12:51 Uhr, 27.06.2011

Antworten
Die Aufgabe lautet: Bestimme die Funktionsgleichung der ganzrationalen Funktion zweiten Grades, deren Graph durch die angegebenen Punkte verläuft:
A(-1;0),B(0;-1),C(1;0)
Als erstes kann man ja diese Gleichung aufstelleN. f(x)=ax^2+bx+c
und dann hab ich die x-Werte von den Punkten eingesetzt und folgendes herausbekommen:
Punkt A:0=-a-b+c
Punkt B:c=-1
Punkt C:0=a+b+c
Aber wie mache ich jetzt weiter um die Gleichung herauszufinden??
Danke schon mal im Voraus!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

13:01 Uhr, 27.06.2011

Antworten
Die erste Gleichung passt nicht, denn (-1)2=1 und nicht -1
Daher ist die erste Gleichung a-b+c=0

Um dieses Gleichungssystem mit 3 Gleichungen und 3 Unbekannten zu lösen gibt es mehrere Verfahren. Ich würde hier das Einsetzungsverfahren, gemischt mit dem Additionsverfahren nehmen:


Aus B wird c mit -1 ersetzt:
A:a-b-1=0
C:a+b-1=0

A+C:2a-2=0a=1

und nun noch a=1 irgendwo einsetzen um b auszurechnen.

almi008

almi008 aktiv_icon

13:04 Uhr, 27.06.2011

Antworten
Dankeschön!
Aber muss man beim Additionsverfahren das nicht so gleichsetzen? Also a-b-1=a+b-1?
Oder wie rechnet man das?
Antwort
DmitriJakov

DmitriJakov aktiv_icon

13:12 Uhr, 27.06.2011

Antworten
Das wäre das Gleichsetzungsverfahren. In Deinem Fall ermittelt man damit dann b:

a-b-1=a+b-1|-a

-b-1=b-1|+1

-b=b|+b

0=2b

b=0




Frage beantwortet
almi008

almi008 aktiv_icon

13:23 Uhr, 27.06.2011

Antworten
Vielen lieben Dank!!