![]() |
---|
Hallo, ich bin Schüler des . Schuljahrs und verfasse aktuell eine Facharbeit mit dem folgenden Thema: "Berechnung des Integrals von e^(-x²) von Minus-Unendlich bis Plus-Unendlich mit Hilfe von Mehrfachintegralen". Der Aufbau meiner Facharbeit steht schon fest und die meisten Themen müssen eigentlich nur noch aufgeschrieben werden, aber ich habe noch Probleme mit der Integration längs der Polarkoordinaten, was der Substitution r²=x²+y² entspricht, und mit der Umwandlung von Mehrfach- in Einfachintegrale (Satz von Fubini), da ich dies in der Schule ja noch nie gemacht habe. Nun suche ich hier Hilfe. Am besten wäre es, wenn sich jemand finden lässt, der in meiner Nähe wohnt um ein Gespräch führen zu können. Ich bin aber natürlich auch über jede Erklärungen, Ratschläge oder Ideen online sehr erfreut. viele Grüße Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Flächenberechnung durch Integrieren Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff) e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |