![]() |
---|
Hallo, ich gehe in die verkürzte gymnasiale Oberstufe eines Gymnasiums, Klasse E1. Meine Frage lautet: Bestimme die Gleichung der Geraden, die durch den Punkt P(1|3) geht und parallel zur Geraden g(x)=6x+4 ist.
Ich weiß zwar, wie man den Schnittpunkt von zwei Geraden berechnet oder wie man f(x) von zwei Schnnittpunkten herausfindet, aber ich weiß leider garnicht, wie ich mithilfe von einer Geraden und einem Schnittpunkt, die dazugehöhorige parallele Gerade finde. Wie müsste ich voran gehen?
Ich hoffe auf eure Hilfe! Danke im vorraus. :-)
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Schnittpunkte bestimmen Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Ebene Geometrie - Einführung Einführung Funktionen Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) Ebene Geometrie - Einführung Einführung Funktionen Geraden im Raum Grundbegriffe der ebenen Geometrie Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Normalenform) Lagebeziehung Gerade - Ebene (in Parameterform) |
![]() |
![]() |
Hallo, parallel bedeutet gleiche Steigung. Die gesuchte Gerade soll also die Steigung haben und durch verlaufen. Kommst du damit weiter? Gruß Shipwater |
![]() |
Hallo, danke für deine Antwort. Leider weiß ich immernoch nicht, wie ich vorrangehen muss.. |
![]() |
Du weißt, dass deine Gerade die Steigung hat. Also muss sie von der Form sein. Mit einer Punktprobe von kannst du nun noch ermitteln. |
![]() |
Was ist eine Punktprobe? Ist mit ''c'' das ''b'' in der Funktion f(x)=mx+b gemeint?
Wie wärs damit?
P(1|3) g(x) = 6x+4 f(x) = 6x-b
ok, jetzt bin ich ein wenig von mir selbst verwirrt...
|
![]() |
mfG Atlantik |
![]() |
wird zu
wieso wird das ''3='' zu ''b='' Könntest du das bitte genauer erklären? |
![]() |
Nun die Seiten tauschen: 6+b=3Jetzt auf beiden Seiten 6 subtrahieren: mfG Atlantik |
![]() |
Verstanden, vielen Dank! |
![]() |
Namen sind Schall und Rauch, ob du nun oder schreibst ist sowas von egal. |
![]() |
Ich hatte in der Schule jetzt nur b gelernt, deshalb wusste ich nicht genau was c ist. Aber danke trotzdem! |
![]() |
Wie schon gesagt, es ist nicht wichtig mit welchem Buchstaben man den y-Achsenabschnitt bezeichnet. Oft wird auch verwendet. |