Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gleiche Diagonale, unterschiedliche Flächengröße?

Gleiche Diagonale, unterschiedliche Flächengröße?

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Diagionale, Dreieck, Fläche, Flächeninhalt, Geometrie, Rechteck

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Haoning

Haoning aktiv_icon

17:53 Uhr, 14.10.2016

Antworten
Guten Tag,

Ich möchte gerne einen Ultrawide-Monitor kaufen. Mein Vater meinte es würde sich nicht lohnen, da die Bildfläche bei einem Ultrawide-Screen (21:9) kleiner wäre als bei einem normalen Bildeschirm (16:9), auch wenn die Zollgröße (Bildschirmdiagonale) gleich wäre (32 Zoll).

Meine Vermutung ist, dass bei beiden Bildschirmen mit gleichen Diagonalen gleichgroße Bildfläche haben.

ich habe für zwei Bildschirme eine ungefähre Funktionen aufgestellt:

normal: f(x)=0.5x;(0.5x)2+x2=32 Zoll ; x≈28.6 ; y≈14.3 ; A≈295

ultra: f(x)=0.3x;(0.3)2+x2=32 Zoll ; x≈30.7 ; y≈9.2 ; A≈282

Hier habe ich die exakte Bildschirmformate nicht beachtet, aber es sollte ungefähr auch funktionieren. Dann habe ich den Punkt von der Funktion mit dem Satz des Pythagoras berechnet, wo die länge der Funktion 32 sein soll.

Ich habe auf Wolframalfa noch mal die beiden Funktionen zeichnen lassen.

Die Fläche bei Ultrawide-Monitor ist echt kleiner. Also hat mein Vater Recht? Oder habe ich hier was falsch berechnet?

Vielen Dank im Vorraus
Haoning

0,5
0,3

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Bestimmtes Integral (Mathematischer Grundbegriff)
Flächenberechnung durch Integrieren

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

18:10 Uhr, 14.10.2016

Antworten
Rechtecke mit gleicher Diagonalenlänge haben nicht zwangsläufig die gleiche Fläche.

mfG

Atlantik

Zeichnung:

Unbenannt
Antwort
Roman-22

Roman-22

18:39 Uhr, 14.10.2016

Antworten
Also, dein Vater hat zwar Recht, aber deine Werte stimmen offenbar keineswegs.

Ein 32 Zoll Schirm mit einem Seitenverhältnis von 16:9 hat eine Fläche von ca. 437,55sqin=2822,93cm2

Ein 32 Zoll Schirm mit einem Seitenverhältnis von 21:9 hat eine Fläche von ca. 370.76sqin=2391,99cm2

Die Fläche des Ultrawide Schirms ist also um ca. 15,3% kleiner als jede des 16:9 Scirms.
Oder umgekehrt ist die Fläche des klassischen 16:9 Monitors um ca. 18% größer als jene des Ultrawide.

Ich denke allerdings, dass für den subjektiven Größeneindruck vor allem auch die Höhe des Bildschirms eine große Rolle spielt. Beim Umstieg von einem 16:9 Format auf einen Ultrwide würde ich mir doch eher erwarten, dass alles (v.a. die Höhe) gleich bleibt und bloß rechts und links ein wenig mehr Bildschirm dazu wächst.
Die Höhe fällt aber mit 39,85 cm beim 16:9 deutlich größer aus als die Höhe 32,02 cm beim Ultrawide.
Bei der Bildschirmbreite sind es 70,84 cm beim 16:9 und 74,71 cm beim Ultrawide.

Ein Ultrawide-Monitor kann schon ein feine Sache sein, aber man müsste da schon im Vergleich zu einem 16:9 Format zu einer deutlich größeren Bildschirmdiagonale greifen.

Erst ein Ultrawide 40-Zöller hätte in etwa die gleiche Höhe wie ein 16:9 32-Zöller. Die hätten beide eine Höhe von etwa 40cm und die Bildschirmbreiten wären dann ca. 71cm bzw. satte 93cm (beim Ultrawide).

Wenns aber dir wirklich nur um die gleiche Schirmfläche geht, hätte bereits ein Ultrawide 35-Zöller in etwa die gleiche Fläche wie ein 16:932 Zöller.

Du musst selbst wissen was du damit tun möchtest und was du brauchst und das mit dem Geldbeutel abstimmen, aber bei gleicher Diagonale würde ich eher zum 16:9 Format greifen.


Frage beantwortet
Haoning

Haoning aktiv_icon

18:59 Uhr, 14.10.2016

Antworten
Achso. danke für die ausführliche Antwort :-)

Ich schaue gerne Filme und programmiere auch oft. Dann dachte ich mir vielleicht wäre ein Ultrawide besser. Aber ich hätte nicht gedacht dass Ultrawide echt kleiner ausfällt als bei den normalen.

Ich werde mal weiter gucken, welcher das Preis und Nutzen verhältnis am besten ist.
Antwort
Roman-22

Roman-22

19:14 Uhr, 14.10.2016

Antworten
> Aber ich hätte nicht gedacht dass Ultrawide echt kleiner ausfällt als bei den normalen.
Kommt drauf an, was kleiner oder größer sein soll. Die Bildschirmbreite ist ja beim Ultrawide immer größer als beim 16:9, Fläche und Höhe sind aber dafür kleiner.
Bei gleicher Bildschirmdiagonale hätte ein quadratischer Schirm die größte Fläche, würde dich aber vermutlich weder beim Programmieren, noch beim Filmeschauen besonders glücklich machen ;-)