Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Integralrechnung: Parameter bestimmen

Integralrechnung: Parameter bestimmen

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Integral, Integralrechnung, Parameter

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dare-to-Live

Dare-to-Live aktiv_icon

17:13 Uhr, 21.04.2015

Antworten
Hallo, ich übe gerade für meine Matheklausur und bei einer Aufgabe habe ich ein paar Schwierigkeiten.
Die Aufgabe lautet folgendermaßen:

Bestimmen Sie, für welchen Wert des Parameters a>0 die von den Graphen der Funktionen f und g eingeschlossene Fläche den Inhalt A hat.

Aufgabe a) habe ich alleine geschafft aber bei der Aufgabe b) komme ich nicht weiter.

b)
f(x)= x²
g(x)= -ax+2a²
A= 4,5

Grundsätzlich weiß ich wie man bei solchen Aufgaben vorgehen muss [bei Aufgabe a) habe ich es ja geschafft], aber ich habe einfach bei Aufgabe b) rechnerische Probleme.
Ich zeige euch bis wohin ich gekommen bin, was aber nicht sehr weit ist :-D)
b)
1.) Die zwei Funktionen gleichsetzen um die Schnittpunkte bzw. die Grenzen zu bestimmen.
f(x)=g(x)
x²= -ax+2a² | -x²
0=-x²-ax+2a²

Hier hätte ich normalerweise die p-q-Formel benutzt um x1 und x2 herauszubekommen, aber dieses 2a² verwirrt mich, weil es durch dieses 2a² in der Gleichung zwei Variablen gibt, die im Quadrat stehen. Ich bin total ratlos :(

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Voraus! :-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Flächenberechnung durch Integrieren
Stammfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

17:18 Uhr, 21.04.2015

Antworten
p-q-Formel funktioniert immer, egal was da für Koeffizienten stehen. :-)
x2+ax-2a2=0 => x1,2=-a2±a24+2a2=-a2±9a24=-a2±3a2, also
x1=a und x2=-2a.
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

17:31 Uhr, 21.04.2015

Antworten
Weg ohne p,q:

x2+ax-2a2=0

x2+ax=2a2|+q.E.(+a2)2=a24

x2+ax+a24=2a2+a24

(x+aa)2=94a2|

x1=-a2+32a=a

x2=-a2-32a=-2a

mfG

Atlantik
Frage beantwortet
Dare-to-Live

Dare-to-Live aktiv_icon

17:38 Uhr, 21.04.2015

Antworten
Danke an euch beiden!
Habt mir sehr weitergeholfen :-D)