Processing math: 0%
 
Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Normalform

Normalform

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: Quadratische Funktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lotta96

Lotta96 aktiv_icon

20:43 Uhr, 27.04.2010

Antworten


Wenn man die Normalform betrachtet: y=ax^2+bx+c

Dann ist a der Streckfaktor und der y-Abschnitt.

Was bedeutet der Parameter b?
Ist das der Abschnitt mit der x-Achse?

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

20:47 Uhr, 27.04.2010

Antworten
die Bedeutung von a und hast richtig genannt

ist nicht der Abschnitt auf der x-Achse

in dieser Form hat keine bestimmte Bedeutung, kann sowohl eine Verschiebung der Normalparabel in oder y-Richtung bewirken

das erkennt man, wenn man die Normalform in die Scheitelform umrechnet
Lotta96

Lotta96 aktiv_icon

20:54 Uhr, 27.04.2010

Antworten
Alles klar. Danke dir.

Dann ist einfach eine konstante Zahl.
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

20:58 Uhr, 27.04.2010

Antworten
für sich alleine schon, wird aber mit multipliziert, bx ist dann nicht mehr konstant
Antwort
JueKei

JueKei aktiv_icon

21:01 Uhr, 27.04.2010

Antworten
Bei a und kannst du sofort eine konkrete Aussage machen. Das zeigt dir zunächst nur an, das die Parabel "irgendwie" nach links/rechts verschoben ist. Den konkreten Scheitelpunkt sieht man aber nicht auf einen Blick Scheitelpunktform...