![]() |
---|
Die Seitenlänge eines Quadrates wird verdoppelt. Wie verändert sich der Flächeninhalt. Wie müssen die Seitenlängen verändert werden, damit sich der Flächeninhalt verdoppelt? Habe bei bereits verschiedene Zahlen eingesetzt, bloß ist da immer ein unterschiedlicher Faktor. Hoffe ihr könnt helfen. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Schnittpunkt mit der y-Achse bestimmen |
![]() |
![]() |
Hi, mal zu a) denke dir ein beliebiges Quadrat mit der Seitenlänge a. Dann gilt für den Flächeninhalt Jetzt wird die Seitenlänge des Quadrates verdoppelt, also jetzt 2a. Für den Flächeninhalt gilt jetzt: Im Vergleich zum ersten Quadrat hat sich die Fläche vervierfacht. Da du mit einer allgemeinen Seitenlänge rechnest, gilt dieser Zusammenhang immer. Vielleicht hilft dir das bei b. pantau |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|