Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Quadratische Funktionen Textaufgabe

Quadratische Funktionen Textaufgabe

Schüler

Tags: Baseball, Funktion, Hausaufgabe, Quadratische Funktion, Textaufgabe, x-Achse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Blume04

Blume04 aktiv_icon

15:35 Uhr, 01.10.2013

Antworten
Hallo ihr lieben ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe eine Textaufgabe bekommen und komme auf keine Lösung weil ich nicht weiß was ich wie und wo einsetzen und überhaupt rechnen muss :( also hier die Aufgabe:

Baseball ist eine der größten und beliebtesten Sportarten der Welt. Beim Wurf erreicht der Ball beispielsweise beim "Fast ball" Geschwindigkeiten bis zu 16 km/h. Wenn der Schlagmann den Ball trifft, kann die Flugbahn des Balles sehr unterschiedlich sein.
Bei einem Schlag kann die Bahn zum Beispiel durch die Funktion h mit h(x)=-0,0015x2+x+2 beschrieben werden wobei den horizontalen Abstand zum Schlagmann und h(x) die Höhe über dem Erdboden, jeweils in feet(ft.) angibt.

a) Bestimmen sie die Höhe, in welcher der Schlagmann den Ball beim Abschlag trifft.
b) Ein Feldspieler steht 85 ft. vom Schlagmann entfernt, als der Ball direkt über ihm ist. In welcher Höhe befindet sich der Ball hier?
c) in welcher zweiten Entfernung vom Schlagmann hat der Ball dieselbe Höhe?
d) Bestimmen Sie, wie weit der Ball bei diesem Schlag fliegt, bis er wieder auf dem Boden aufkommt.
e) Wie weit ist der Ball vom Schlagmann entfernt, wenn er 90 ft. hoch ist?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Quadratische Ergänzung
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

15:51 Uhr, 01.10.2013

Antworten
a)x=0 setzen

b) für x=85 einsetzen

c) Das y Ergebniss einsetzen und die zweite x Stelle bestimmen

d) Abstand Ursprung bis Nullstelle

e) Für y=90 einsetzen


Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

15:52 Uhr, 01.10.2013

Antworten
a)
Beim Abschlag ist x=0, also
h(0)=

b)
..... der Entfernung von 85 ft; ist dann x=85, also....

c)
bei b hast Du die Höhe ausgerechnet

h(85)=y
Diese Höhe setzt Du jetzt ein

y=-0,0015x2+x+2
und löst nach x auf.

d)
Beim auftreffen auf dem Boden ist h(x)=0, also einsetzen und nach x auflösen.

e)

h(x)=90
weiter wie d
Blume04

Blume04 aktiv_icon

16:01 Uhr, 01.10.2013

Antworten
Okay danke also muss ich in a) für x überall 0 einsetzen ?!
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

16:06 Uhr, 01.10.2013

Antworten
Ja, richtig.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.