![]() |
---|
Hallo liebes Forum. Zu folgender Aufgabe fehlt mir der Ansatz: Berechne den Schnittwinkel der Raumdiagonalen in einem Würfel mit der Kantenlänge 5cm. Ich bitte um eure Hilfe. Danke und lieben Gruß Thomas Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Kosinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, welche Mittel stehen dir denn zur Verfügung, Vektorrechnung oder Trigonometrie? Ah, man sollte doch genauer hinschauen. Im Thema steht ja die Trigonometrie. Du kannst die Längen der Raumdiagonalen berechnen mithilfe des Pythagoras. Wurzel( Die beiden Diagonalen haben dieselbe Länge und sie halbieren sich im Punkt Dann hast du ein gleichschenkliges Dreieck mit den beiden halben Raumdiagonalen und einer Kantenlänge. Mithilfe des Kosinussatzes kannst du dann den Schnittwinkel berechnen. Grüße |
![]() |
Cosinussatz, Sinussatz, . |
![]() |
Das hier sollte dir doch dann eigentlich weiterhelfen: "Dann hast du ein gleichschenkliges Dreieck mit den beiden halben Raumdiagonalen und einer Kantenlänge. Mithilfe des Kosinussatzes kannst du dann den Schnittwinkel berechnen." Und wie man die (halben) Raumdiagonalen mit dem Pythagoras berechnet wurde dir auch schon gezeigt. Gruß Shipwater |
![]() |
ja, danke, ich kann selber lesen ;-) hat mir auch geholfen.. vielen dank |
![]() |
Achso ich dachte nur, weil bei deinem Beitrag nur "Cosinussatz, Sinussatz..." stand. Aber dann ist ja alles klar. Gruß Shipwater |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|