![]() |
---|
Hallo,
Dann weiß ich das wenn ich a suche die formel so aussieht: a= 361 x sin 32° / sin 8,4° = 1309,54 aber wie sind die einzelne schritte zu dieser formel? |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Sinussatz (Mathematischer Grundbegriff) Rechenregeln Trigonometrie Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Kommt darauf an was du mit a = 300 irgend was meinst. Vielleicht Grad . |
![]() |
Siehe oben, habe editiert. |
![]() |
Da werden doch einfach beide Seiten der Gleichung mit sin 32° multipliziert. |
![]() |
also die normal formel nur mal sin 32° und dann ist sie so umgetellt? |
![]() |
Ist doch ganz einfach. Man hat den Sinussatz. Wenn man jetzt eben gesucht ist, muss man die Formel entsprechend mit Äquivalenzumformung umstellen. Also: In diesem Fall ist eben groß. Was genau verstehst du jetzt also daran nicht, ist doch eine einfache Äquivalenzumformung, wie man die, an bayrischen Realschulen zumindest, schon seit der 7. Klasse (dann halt noch ohne Sinus) übt. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|