![]() |
---|
Mir fehlt da gerade ein erster Schritt in die richtige Richtung ;-) . ? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: e-Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Exponentialfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
. |
![]() |
. aus dem Tafelwerk: und ;-) |
![]() |
Oder "händisch". Da . und wenn man will, kann man auch "nachschauen" ) |
![]() |
Obwohl ich mich natürlich längst für die Lösung über die Hxperbeln erwärmt habe ;-) (danke auch), möchte ich doch die händische Lösung auch verstehen, insbesondere den Schritt nach (also nicht hin zu sondern danach) . Ich spanne leider nicht, welche Operation danach angewendet wird |
![]() |
pq-Formel |
![]() |
War mir ganz entgangen, Substitution von durch und Danke Euch ! |
![]() |
Bitte noch abhaken. :-) |
![]() |
Danke ! |