Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Textaufgabe zu Ganzrationalen Funktionen

Textaufgabe zu Ganzrationalen Funktionen

Schüler Gymnasium,

Tags: Ganzrationale Funktionen, sachzusammenhänge

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Berry01

Berry01 aktiv_icon

15:20 Uhr, 28.11.2010

Antworten
Ich schreibe am Dienstag eine Klausur und diese Textaufgabe bereitet mir leider Schwierigkeiten:

Zum Zeitpunkt t=0 startet eine Seilbahn an der Talstation auf 600m über dem Meeresspiegel. Die Bergstation ist nach 5 Minuten und 20 Sekunden erreicht.
Die Funktion h mit h(t)=-8t³+60t²+50t+600 gibt an,in welcher Höhe sich die Gondel zum Zeitpunkt t befindet (t in Minuten,h in Meter über dem Meeresspiegel).

a) In welcher Höhe befindet sich die Bergstation?
b) Wann durchbricht sie die 2000-m-Grenze ungefähr?
c) Gib eine sinnvolle Definitionsmenge für die Funktion h an.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Frosch1964

Frosch1964 aktiv_icon

16:43 Uhr, 28.11.2010

Antworten
a)
Du hast ja die Funktion gegeben und auch die Zeit, wann die Seilbahn oben ist
5min20sec=5,33min
für t=5,33m einsetzen und ausrechnen

b)
wenn h=2000m, in die Funktion einsetzen und t ausrechnen ( nicht ganz einfach, evtl. Wertetabelle machen)

c)

keine Ahnung, evtl. h>600m


edit:
wenn ich mich nicht verrechnet haben, ist die Bergstation auf 1359m, erreicht also nie die 2000m Grenze
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.