![]() |
---|
Hallo, ich habe eine Frage zu einer Mathe Aufgabe: Das olympische feuer wird von Priesterinnen aus reinem Sonnenlicht entzündet. Aus dem Bild (hier sieht man nur eine Frau welche einen Stab in einen Parabolspiegel hält) kann man abschätzen, dass der Spiegel einen Durchmesser von cm hat. Der Brennpunkt sitzt etwa cm vom tiefsten Punkt entfernt. Bestimmen Sie die Funktionsgleichung des Spiegelprofils und seine Tiefe rechnerisch. Hat jemand eine Idee wie man an so eine Aufgabe rangehen sollte ? Bis jetzt habe ich leider keine brauchbaren Ergebnisse. Ich weiß nur... . dass sich der tiefste Punkt mittig befindet, sprich bei 30cm . dass sich der Brennpunkt durch "tiefster Punkt cm = Brennpunkt" ergibt . dass sich der tiefste Punkt durch "Brennpunkt cm = tiefster Punkt" ergibt Aber wie löse ich mit diesem Wissen jetzt die Aufgabe ? Danke für alle hilfreichen Antworten. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Funktionen (Mathematischer Grundbegriff) Quadratische Ergänzung Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Aus Funktionsgleichung Skizze erkennen Aus Skizze Funktionsgleichung ablesen Einführung Funktionen Schnittpunkt mit der y-Achse bestimmen |
![]() |
![]() |
"Ich weiß nur... ... dass sich der tiefste Punkt mittig befindet, sprich bei 30cm" Das kann ich weder bejahen noch verneinen. Da sich Griechenland nicht am Äquator befindet, ist der Parabolspiegel sicher nicht senkrecht nach oben, sondern irgendwie schräg ausgerichtet. Ich habe deshalb den leisen Verdacht, dass du mit "tiefsten" Punkt nicht den am weitesten unten liegenden Punkt des Spiegels meinst (oder doch)? Bitte schaffe Klarheit zur tatsächlichen Aufgabenstellung. |
![]() |
Ja, der Spiegel ist Schräg ausgerichtet. Ich habe ihn nur als senkrecht behandelt.. Ich hänge mal das Bild aus der Aufgabenstellung an. |
![]() |
Meine Vermutung hat sich bestätigt, meine Frage bleibt: Was ist für dich der tiefste Punkt? Und wenn du eine Funktionsgleichung willst: Wie liegt dein verwendetes/gewünschtes Koordinatensystem? |
![]() |
Zur ersten Frage: Das geht aus der Aufgabenstellung nicht hervor. Ich bin davon ausgegangen es ist der "Scheitelpunkt" gemeint, das setzt aber voraus, dass der Spiegel senkrecht steht, weshalb ich mich genauso gut irren kann. Und ich verstehe nicht was du mit der zweiten Frage meinst, sorry. |
![]() |
Damit kommst du weiter: Die Parabel hat den Brennpunkt . mfG Atlantik |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|