Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie wird das Verhalten für x nahe 0 angegeben?

Wie wird das Verhalten für x nahe 0 angegeben?

Schüler Gymnasium,

Tags: Ganzrationale Funktionen, Verhalten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
BEEEN

BEEEN aktiv_icon

19:51 Uhr, 05.04.2017

Antworten
Guten Tag.
Zurzeit müssen wir bei unseren Aufgaben das Verhalten von x unendlich und x nahe 0 angeben.
Meine Frage lautet deswegen: Wie ist die exakte Schreibform wenn man das Verhalten von x nahe 0 angeben muss?
Danke im Voraus!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

19:56 Uhr, 05.04.2017

Antworten
.
" das Verhalten " ...<.. von wem oder was ?

"wenn man das Verhalten von x nahe 0 angeben muss" ... echt ??

.
BEEEN

BEEEN aktiv_icon

20:07 Uhr, 05.04.2017

Antworten
Okay, als Beispiel nehme ich die Funktion f(x)=x4+6x3+8x2
Das Verhalten von x nahe 0 wird ja in diesem Fall bestimmt von 8x2.
Mir geht es eigentlich nur um die korrekte Schreibweise um dies anzugeben, da unser Lehrer da sehr Genau mit ist.
Beim Verhalten für x Unendlich müssen wir es folgendermaßen aufschreiben:
Für x ->∞ gilt f(x) ->∞



Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

00:41 Uhr, 06.04.2017

Antworten
Hallo
was du schreibst mit
"Das Verhalten von x nahe 0 wird ja in diesem Fall bestimmt von 8x2
ist gut und richtig,
Wenn dein L. etwas anderes will muss er die äussere Form dafür vorgeben.
wenn du aber z.Bf(x)=1x hast schreibst du
fur x+0 gilt f(x) für x-0 gilt f(x)-
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.